Suche
Suche Menü

Spendenübergabe Sternenhimmel Allgäu e.V.

Insbesondere kleinere soziale Einrichtungen zu bedenken – das ist eine Intention der Firmengruppe Geiger Facility Management mit ihrem karitativen Verein „Sternenhimmel Allgäu e.V.“. 50 000 Euro schüttet die Stiftung in diesem Jahr aus, 4000 Euro Förderpreise übergab Beirat Michael Hauke, zuständig für den Bereich Bildung und Jugendarbeit, Soziales und Inklusion, jetzt in den Räumen der Allgäuer Werkstätten an der Zeppelinstraße. Seit 2008 ist der Geschäftsführer der Allgäuer Werkstätten GmbH ehrenamtlich im Sternenhimmel-Beirat tätig. Gemeinsam mit Alexander Geiger, geschäftsführender Gesellschafter, übergab er die Preise persönlich an Wilfried Mayer (Tierheim Immenstadt e.V., 1000 Euro). Das Tierheim betreut aktuell 70 Tiere in Pflege und Not, ist aber auch gleichzeitig der Instandhaltung des Hauses verpflichtet. Martin Fackler von „Herz zu Herz e.V. – Hilfe, die ankommt“ (750 Euro) erzählte von den regionalen und internationalen Projekten, die aktuell acht junge Unternehmer aus der Region persönlich kennen und unterstützen, darunter ein Kinderheim für Kinder mit Behinderungen in Bosnien. Wichtig ist auch die Arbeit von „Schaut hin! Verein für Kinder-und Opferhilfe e.V., Oberstdorf“ (750 Euro). Gerd Rüben berichtete hier über die Begleitung von Opfern, stellte fest, dass Stalking immer mehr zunehme. „Enzian e.V.“ aus Immenstadt (750 Euro) ist ein junger Verein, der in den Startlöchern steht, wie Klaus Klauser berichtete. Der Verein will Kindern und Jugendlichen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen Herzenswünsche erfüllen. Die Wildnis-Gruppe von Ikarus Thingers e.V. Kempten (750 Euro) hob Andreas Höpting hervor. Der Verein legt aktuell den Schwerpunkt auf Projekte mit Kindern und Senioren.  Geiger und Hauke zeigten sich beeindruckt von dem ehrenamtlichen Engagement für Mensch und Tier.  Das Foto zeigt v.l.: Gerd Rüben, Andreas Höpting, Michael Hauke, Alexander Geiger, Klaus Klauser, Wilfried Mayer und Martin Fackler.

Foto: moriprint