Integration ist soziales Engagement
Wir wollen Lebenssituationen verbessern.
Wir wollen Lebenssituationen verbessern.
Ikarus und das Stadtteilmanagement engagieren sich in großem Umfang für soziale Verbesserungen im Stadtteil. Mit vereinsoffenen Angeboten für Jung und Alt sollen den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Möglichkeiten zum Gespräch und sozialen Kontakten gegeben und auch ihr wirtschaftliches Lebensumfeld verbessert werden.
Beratungen für viele Lebenslagen und die Schaffung zwangsloser Kontaktmöglichkeiten durch interessante Angebote sind daher ein wichtiger Teil der Integrationsarbeit des Vereins:
-
- Bürgerladen: Schaffung günstiger Einkaufsmöglichkeiten für soziale schwache Mitbürger/innen, Gabi Reichert
- Hand-in-Hand Laden: Second Hand und mehr. Bürger helfen Bürgern, Gabi Reichert
- Seniorenbüro Thingers: Einzelberatung und Koordination der Seniorenarbeit in Thingers, Christa Prause
- Sprach- und Kulturpaten: Sprachliche und kulturelle Förderung von Kindern aus Migrantenfamilien, Sanja Jankovic
- Frauenfrühstück: Monatliches Treffen von Frauen mit anschließender Gesprächsrunde in der Markuskirche, Christa Prause
- Eltern-Kind-Gruppe: Regina Ebnet
In Kooperation mit unseren Partnern schaffen wir im Stadtteil weitere soziale Angebote:
- Stadtteilfest – Wir sind verantwortlicher Träger des Traditionsfestes “Thingersfest”, welches an jedem letzten Wochenende im Juni in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern organisiert wird.
- Kindermalstudio, Lena Wanner
- Schuldnerberatung, Diakonie
- Migrationsberatung, Diakonie
- Umweltgruppe, Wolf Hennings
Die Termine der einzelnen Angebote finden Sie in unserem Programmangebot